Der Verein

Der Union Sportclub Lichtenegg wurde im Jahr 1984 unter dem Namen “Turn- und Sportunion Lichtenegg” gegründet. Seit der Neuübernahme des Vereins im Jahr 2008 durch den ehemaligen Obmann Bernhard Binder und dem aktuellen Obmann Josef Beiglböck sowie vielen sportinteressierten jungen Mitgliedern, blühte der Verein wieder neu auf und so kam es, dass der USC Lichtenegg aktuell zu den aktivsten Vereinen in der Gemeinde Lichtenegg zählt.

Im Jahr 2012 und 2013 kämpfte der USC Lichtenegg um den Titel in der Steinfeldhobbyliga mit. Danach bestritt der Verein hauptsächlich Freundschaftsspiele, und zahlreiche Turniere. Seit 2018 ist der USC Lichtenegg wieder in der Hobbyliga, diesmal unter dem Namen Kreisliga Buckliges-Steinfeld, im Einsatz.
Sowohl am Rasen, Streetsoccerplatz als auch am Parkett ist der USC durch seine gute Kameradschaft, hervorragende Einzelspieler und der langen Kaderliste (derzeit 62 Mitglieder) immer ein gefürchteter Gegner.
Mit Freude dürfen wir die Gründung der neuen Sektion Volleyball im Jahr 2022 bekanntgeben. Diese Sektion steht unter der Leitung von Cornelia Handler und trifft durch die Projektierung und den Bau einer neuen Beachvolleyballanlage auf weiteres Interesse in der Gemeinde. Wir freuen uns das Sportangebot dahingehend erweitern zu dürfen und hoffen auf weiteren Zuwachs in der USC-Familie.

Facts zum Verein

Gründungsjahr: 1984 / 2022 Sektion Volleyball
Vereinsfarben: rot / schwarz
Logo:
Vorstand und Funktionäre: Obmann: Josef Beiglböck
Obmann Stellvertreter: Johannes Handler

 


Sektionsleiter Fußball: Dominik Piribauer
Sektionsleiter Fußball Stellvertreter: Philipp Handler

 


Sektionsleiterin Volleyball: Cornelia Handler
Sektionsleiterin Volleyball Stellvertreterin: Caroline Wedl

 


Schriftführer: Thomas Piribauer
Schriftführer Stellvertreterin: Sophie Handler

 


Jugendwart Fußball: Johannes Fritz
Jugendwart Fußball Stellvertreter: Christian Höller

 


Jugendwart Volleyball: Anton Valenta

 


Kassier: Florian Fritz
Kassier Stellvertreterin: Evelyn Handler

 


Kassaprüfer I: Wilhelm Hofleitner
Kassaprüfer:in II+III: Florian Schrammel, Veronika Schrammel

 


Zeugwart: Markus Strobl

 


Referent Organisation und Öffentlichkeitsarbeit: Michael Fritz
Vereinsmitglieder: 62 Mitglieder
Veranstaltungen: Players Party + Streetsoccerturnier mit Flutlicht
Volleyballturnier
punschHITTN
Silvesterparty
Dreikampf
Skirennen

einige Matches in der Kreisliga Buckliges Steinfeld
Hallenmatches und Turniere
Größten Erfolge: erster Platz beim Turnier des SV Haßbach 2018 (Kleinfeld)
dreimal erster Platz beim NÖN-Hallencup 2010, 2012, 2013 (Halle)

erster Platz beim Turnier 20 Jahre FC Groovy Speed (Großfeld)
erster Platz beim Sportfest des FC Alpin Süd 2016 (Kleinfeld)
erster Platz bei der Players Party 2011, zweiter Platz 2010 und dritter Platz 2018 (Streetsoccer)
dritter Platz beim Chriskindlturnier 2015, 2016, 2017, 2022, zweiter Platz 2008, 2010, 2011, 2014, 2019 und erster Platz 2012 (Halle)
neunter Platz von sechzig teilnehmenden Mannschaften beim internationalen Pfingstkleinfeldturnier in Lichtenberg bei Linz (Kleinfeld)