Streetsoccerturnier 2025

Am Samstag, den 13.09.2025 stand nach einer 3 Jährigen Pause endlich wieder das berühmt, berüchtigte Streetsoccerturnier im Schneeaufdaheh Stadion an. Mit allen Mitteln wurde am Center Court gearbeitet, um perfekte Bedingungen für die Spieler herzustellen. Dabei fand unser „Schurl“ (Georg Gruber) seine neue Berufung und zwar „DAS FLÄMMEN“.

Unter perfekten Bedingungen startete die Heimmannschaft, der USC Lichtenegg gegen den FC Bacceilona in das erste Gruppenspiel. Eine spannende Partie mit Chancengleichheit auf beiden Seiten endete mit einem enttäuschendem 0:0.

In der nächsten Partie bekamen die Fans ein Torspektakel vom Feinsten zu sehen. In der Legendenpartie zwischen der WKG Lichtenegg und dem UTC Lichtenegg, konnte die Feuerwehr das Feuerwerk des UTC nicht löschen und somit endete das 2. Spiel mit einem 1:8.

Im nächsten Spiel lieferten sich die Poker Juniors und das Team Emre einen harten Schlagabtausch. Die beiden Teams waren lange auf Augenhöhe, doch in der zweiten Halbzeit erhöhte das Team Emre den Druck und konnte schlussendlich einen 4:1 Sieg einfahren.

Das 4. Spiel bestritten die Youngstars „Team Basti“ gegen den FC Schärfer. Mit einem 9:0 Sieg entpuppte sich der FC Schärfer als neuer Favorit für den Turniersieg und konnte eindeutig zeigen das sie „schärfer“ Schießen konnten als das Team Basti.

In Spiel 5 trafen der FC Bacceilona und die Poker Juniors aufeinander. Nach einer frühen Führung für den FC Bacceilona starteten die Poker Juniors die Aufholjagd, mussten sich aber dennoch mit einem 4:3 geschlagen geben.

Das 6. Spiel zwischen der WKG Lichtenegg und dem Team Basti entwickelte sich zu einem Geschwisterduell zwischen den „Lindenbauer“ Brüdern. Dieses Duell ging ganz knapp mit 3:2 an den älteren Bruder und die WKG Lichtenegg.

Ein plötzlicher Regenschauer machte dem Turnierplan einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Nach einigen Überlegungen wurde von der Turnierleitung der Entschluss getroffen das Turnier auf dem Rasen fortzusetzen, da das Verletzungsrisiko für die Spieler auf dem Center Court einfach zu groß geworden wäre. Im Zuge dessen ein großes Dankeschön an unseren Obmann „Beigi“ und unseren Sektionsleiter „Domi“, die im strömenden Regen in kürzester Zeit ein Kleinfeld auf dem Rasen ausgemessen und „beinahe gerade“ Linien auf den Rasen malten.

Im 7. Spiel trafen der USC Lichtenegg und das Team Emre aufeinander. Somit konnte die Heimmannschaft die neuen Bedingungen gleich einmal austesten. Der USC Lichtenegg bestätigte auch auf dem Rasen seine Qualität und setzt sich mit einem 3:1 durch.

Spiel 8 bestätigte einmal mehr die Form des FC Schärfer, welcher sich mit einem 6:2 Sieg gegen den UTC Lichtenegg einmal mehr als Topfavorit platzieren konnte. Der UTC konnte sich einfach nicht an den neuen Untergrund gewöhnen, wohingegen der FC Schärfer auf dem Rasen noch „schärfere“ Schüsse ablieferte.

Das 9. Spiel, eine Kultpartie, zwischen dem USC Lichtenegg und den Poker Juniors startete mit einem frühen Treffer für den USC. Doch die Pokers konnten den Spielstand kurze Zeit später zu einem 1:1 drehen. Das 2:1 für den USC Lichtenegg ließ aber nicht lange auf sich warten und holte die letzten Reserven aus den Poker Juniors heraus. Doch mit einer souveränen Verteidigung konnte sich der USC Lichtenegg schlussendlich mit einem 2:1 durchsetzen.

Das 10. Spiel zwischen dem UTC Lichtenegg und dem Team Basti sollte dem UTC Lichtenegg den Halbfinaleinzug beschaffen und endete mit einem klaren 8:2 für den UTC.

In Spiel 11 zwischen Team Emre und FC Bacceilona ging es für den FC Bacceilona um den 1. Platz in Gruppe A. Mit einem eindeutigen 8:1 ließ der FC Bacceilona alle wissen, dass sie sich den Turniersieg schnappen wollen.

Im letzten Gruppenspiel zeigte auch der FC Schärfer mit einem 7:1 Sieg gegen die WKG Lichtenegg was sie draufhaben und dass sie unbedingt den 1. Platz mit nach Hause nehmen wollen.

Im 1. Halbfinale trafen der USC Lichtenegg und der FC Schärfer aufeinander. Der USC hatte mit den ersten Müdigkeitserscheinungen zu kämpfen, während der FC Schärfer das Tempo des Spiels ohne Probleme anheben konnte. Mit einem 4:0 Sieg konnte sich der FC Schärfer den Finaleinzug sichern.

Das 2. Halbfinale wurde zwischen dem UTC Lichtenegg und dem FC Bacceilona ausgetragen. Der UTC kämpfte mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln. Eine kurzzeitig ausgekugelte Schulter zeigt einmal mehr den Kampfgeist in dieser Partie. Mit einem 4:3 bewies der FC Bacceilona seine Nervenstärke und konnte sich so den Finaleinzug holen.

Danach ging es zu den Platzierungsspielen. Im Spiel um Platz 7 trafen die Poker Juniors und das Team Basti aufeinander. Beide Teams wollten noch einmal zeigen, dass sie unter ihrem Wert geschlagen wurden. Dies gelang den Poker Juniors besser und sie holten sich mit einem 8:2 Sieg den 7. Platz.

Im Spiel um Platz 5 zwischen Team Emre und der WKG Lichtenegg bewies die Feuerwehr, dass sie nicht nur ihren Durst löschen, sondern auch mit einem beeindruckenden Kombinationsspiel einen 6:3 Sieg einfahren können.

Das erste Pokalspiel um Platz 3 bestritten der USC Lichtenegg und der UTC Lichtenegg. Für das Lichtenegger Derby machte sich sogar unser Sektionsleiter „Domi“ warm. Mit einem kuriosen Tor brachte er den USC früh in Führung. Ein scharfer Schuss prallte an die Latte, dann an „Domi’s“ Kopf und dann direkt ins Tor. Danach drehte der Tennisverein erstmals auf, konnten mit der Qualität des Fußballvereins jedoch nicht mithalten. Somit holte sich der USC Lichtenegg mit einem 6:3 Sieg nicht nur das Lichtenegger Derby, sondern auch den 3. Platz

Im ausverkauften Schneeaufdaheh Stadion trafen sich die beiden Favoriten FC Schärfer und FC Bacceilona zum Finale des Streetsoccer/Kleinfeld – Turnier 2025. Während der FC Bacceilona im Kopf schon bei der ersten Pokalfüllung war, kam der FC Schärfer mit einem unglaublichen Tempo. Nach einigen Minuten holte der FC Bacceilona alle Reserven aus dem Tank und konnten zumindest den Anschluss an das Tempo des FC Schärfer finden. Doch der FC Schärfer bewies mit einem 9:3 Sieg noch einmal eindeutig, wer den „schärfsten“ Schuss hat.

Herzliche Gratulation an FC Schärfer zum Turniersieg.

Die Spritzerwertung ging mit 12 Metern Spritzer ganz klar an die WKG Lichtenegg. Gratuliere auch zu dieser unglaublichen Leistung.

Ein großes Dankeschön sagen wir allen Helfern, Zuschauern, Sponsoren und natürlich allen Teams die dabei waren. Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr.

Fotos