Graffiti Gestaltung Lagercontainer

Im Zuge unserer Übersiedlung, bei der wir sämtliche Utensilien und Werkzeuge aus dem Lagerhaus ausräumten und dafür einen neuen Platz benötigten, entschied sich der Vorstand des USC für die Anschaffung eines Lagercontainers. Diesen platzierten wir im hinteren Eck des neugebauten Beachvolleyballplatzes am Sportgelände.

Im Jahr 2023 ergatterten wir einen gebrauchten Bürocontainer, der unseren Anforderungen entsprach. Wir haben ihn mit Werkzeugregalen ausgestattet und zur strukturierten Lagerung unserer Utensilien und Werkzeuge umfunktioniert.

Um den Ausblick von der Schule und das Gesamtkonzept der Neugestaltung am Sportplatz – mit dem Bau der „Hittn“, des Beachvolleyballplatzes und der Sanierung der Rasenfläche – abzurunden und optisch aufzuwerten, entschieden wir uns, eine Graffitikünstlerin mit der Gestaltung des Containers zu beauftragen. Ziel war es, eine harmonische Eingliederung in die Umgebung und das Gesamtkonzept zu schaffen.

Vorab stellten wir Anfragen an verschiedene Firmen sowie Künstlerinnen und Künstler und starteten eine Ausschreibung mit folgender Aufgabenstellung:


Die Ausschreibung konnte letztendlich Sarah-Maria Kupfner, eine freischaffende Künstlerin von SIUZ Graffiti aus Veitsgraben 306, 3970 Weitra, für sich entscheiden.

Es wurden daraufhin von ihr 3 verschieden Varianten angeboten, bei der wir uns für die Variante 1 entschieden haben:

  1. Sportnetz im Hintergrund mit 3D-Ball konzipiert aus den Buchstaben U S C, mit Leitspruch an der Seite.
  2. Abstrahierende Hügellandschaft plakativ in 2D mit Leitspruch „uschotanschneeaufdaheh‘ „
  3. Einfache grafische Darstellung von 2 Symbolen/Bällen in 2D


Erstes Konzept:


Zweites Konzept:


Drittes Konzept:

Fahnen waren zu viel Text und zu unruhig –> statt den Fahnen soll aus einer Hügellandschaft ein Netz entstehen und die Hügel sollen den „Schneeaufdaheh‘ “ nur symbolisieren. Der „USC-BALL“ war bereits im zweiten Konzept der Eyecatcher und wurde generell in alle Konzepte fortgeführt.


Viertes Konzept:

Die Hügel sollen mehr an die Bucklige Welt erinnern und eine grüne Landschaft mit leicht angezuckerten Schneehügeln darstellen.


Finales Konzept:

Die Künstlerin schlug vor, das Graffiti wie ein Kunstwerk zu inszenieren, indem der vorhandene Stahlrahmen des Containers als „Bilderrahmen“ genutzt wird. Dadurch soll das Design stärker hervorgehoben und der Charakter eines Kunstwerks unterstrichen werden.

Zur Entscheidungsfindung wurde ein finales 3D-Konzept erstellt, das die geplante Gestaltung visualisiert und als Grundlage diente.

Dieses wurde noch geringfügig angepasst: Um einen nahtlosen Übergang von der Hügellandschaft zum Netz zu erzielen, haben wir den Rahmen bewusst über das gesamte Kunstwerk gelegt und über die Ecke gezogen. Der Stahlträger an der Ecke zur kurzen Seite wurde dabei gestalterisch in den Hintergrund integriert und bei der Ausführung nicht gelb gefärbt.


Fertiger Container:

Das Projekt wurde in Abstimmung mit Sarah und dank zahlreicher Eigenleistungen (selbstständiges Aufbringen der Trägerschicht und Säubern) im Kostenrahmen gehalten und auch durch die faire Arbeitsteilung, bei der uns die Künstlerin sämtliche Vorleistungen gezielt erklärt hat, innerhalb von nur einer Woche umgesetzt.

Säubern und Grundieren der Trägerschicht: 20.06 – 22.06.2025
Künstlerische Fertigstellung: 23.06. – 26.06.2025


Wir bedanken uns herzlich für die konstruktive, gelungene und rundum zufriedenstellende Zusammenarbeit mit Sarah!

Dank ihrer kreativen Umsetzung steht der Container nun nicht mehr als bloße „Blechkistn“ auf der Wiese, sondern fügt sich als Kunstwerk harmonisch in das Gesamtkonzept der Sportanlage ein.

Einen großen Dank möchten wir auch Sarah & Werner Spenger aussprechen, die unserer Künstlerin eine Übernachtungsmöglichkeit samt Bewirtung im Ausführungszeitraum geboten haben.


Link zur Künstlerin:

Instagram:
https://www.instagram.com/siuzgraffitiartist/

siuz.at
SIUZ – Container für Sportclub gestaltet


zu den Fotos