Am 15. März 2025 fand erneut der mittlerweile traditionelle USC Lichtenegg 3-Kampf statt. In den Disziplinen Darts, Wuzeln und Nagelstock traten insgesamt 36 Teams aus Lichtenegg und der Umgebung gegeneinander an. Aufgrund der erfreulich hohen Teilnehmerzahl entschieden sich die Organisatoren, den Wettbewerb in zwei Kategorien aufzuteilen: Mixed-Wertung und Herren-Wertung.
In der Mixed-Wertung erreichte das kleine Finale seinen spannenden Höhepunkt, als die “Youngstars” (Fabian Hackl und Jan Beiglböck) auf “Die Wilden Flöten” (Julia Schrammel und Madeleine Wedl) trafen. Mit Erfolgen in den Disziplinen Wuzeln und Darts konnten sich die “Youngstars” den dritten Platz sichern.
In der Herren-Wertung setzte sich das Team “The VW” (Oliver Vorwahlner und Manuel Just) im Spiel um Platz drei gegen die Vorjahreszweiten “Juventus Urin” (Manuel Schwarz und Daniel Reisner) durch.
In dem eher unspannenden Finale der Herren-Wertung trafen “Die Absurden” (Robert Kabinger und Thomas Manninger) und die “Sektionsleiter” (Dominik Piribauer und Phillip Handler) aufeinander. Dabei konnten die Gäste aus Howodo in allen drei Disziplinen klar gegen die Lokalmatadoren gewinnen. Fazit: “Die Absurden” sind absurd gut!
Das Finale der Mixed-Wertung hingegen war an Spannung kaum zu überbieten. Die Teams “Lichtblicke” (Monika Schwarz und Josef Schrammel) und “Chulio & Raketenwissenschaftler” (Veronika Schrammel und Christoph Derdak) lieferten sich einen packenden Wettkampf. “Lichtblicke” konnte im Darts zunächst vorlegen, doch “Chulio & Raketenwissenschaftler” glich mit einem starken Auftritt am Wuzler wieder aus. In der entscheidenden Disziplin, dem Nagelstock, behielt “Lichtblicke” schließlich die Nerven, bewies einen kühlen Kopf und hämmerte den Sieg gekonnt ein. Fazit: Die “Lichtblicke” strahlten am Ende besonders hell!
Der USC Lichtenegg bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern für ihr Kommen und freut sich bereits auf die nächste Auflage!
Ein herzlicher Dank gilt zudem der Gemeinde Lichtenegg und dem Dorfladen Lichtenegg für die großzügigen Preisspenden sowie Obmann Josef Beiglböck für die Bierspende!
